
Planungsausschusssitzung vom 29. September 2022
Unterlagen zur Planungsausschusssitzung vom 29.09.2022 finden Sie hier>>

30. Änderung des Regionalplanes Region Ingolstadt (10) – Beteiligungsverfahren
Verfahrensunterlagen finden Sie hier>>

29. Änderung des Regionalplanes Region Ingolstadt (10) – Beteiligungsverfahren
Verfahrensunterlagen finden Sie hier>>

Verbandsversammlung vom 23.06.2020
Unterlagen zur Verbandsversammlung vom 23. Juni 2020 finden Sie hier>>
Rechtskräftige Karten als PDF
Zielkarten ▼
Wichtiger Hinweis zur Karte 1 und 1a ▼
Begründungskarten ▼
Karte A IV 1.1 | Zentrale Orte und Nahbereiche, Siedlungsschwerpunkt (PDF 102 KB) |
Karte A IV 1.5 | Zentrale Orte und Mittelbereiche, Siedlungsschwerpunkt (PDF 105 KB) |
Karte B I 8.3 | Landschaftlioche Vorbehaltsgebiete (PDF 834 KB) |
Karte B I 8.4 | Landschaftsräume (PDF 778 KB) |
Karte B I 9.2 | Regionale Grünzüge (PDF 392 KB) |
Karte B II 1.2 | Bewaldungsprozente (PDF 203 KB) |
Karte B IV 4 | Landschaft und Erholung – Erholungseinrichtungen (PDF 325 KB) |
Karte B IV 5 | Bodenschätze – Hauptverbreitungsgebiete und Abbaustandorte (PDF 318 KB) |
Karte B V 5.2 | Straßennetz (PDF 23 KB) |
Karte B V 8.3 | Richtfunkstrecken (PDF 305 KB) |
Allgemeine Hinweise
Im Regionalplan sind Festlegungen für die gesamte Region oder für Teilräume formuliert.
Texte und Karten des Regionalplans sind gegliedert in Ziele bzw. Grundsätze und Begründungen.
Im Kartenfenster werden Teile der Kerninhalte des Regionalplans dargestellt.
Bestehende Nutzungen und Festsetzungen werden nicht abgebildet.
Die Darstellung ersetzt nicht die verbindliche Version des Regionalplans!
Die zeichnerischen Darstellungen sind nur im Zusammenhang mit den entsprechenden textlichen Festlegungen der Regionalpläne verbindlich.
Weitere Interaktive Karten zum Thema Regionalplan auch über das Rauminformationssystem Bayern RISBY
Übersicht der Regionalmanagement-Initiativen in Oberbayern

Wo ist die Region Ingolstadt?
Die Region Ingolstadt setzt sich aus den drei Landkreisen
- Eichstätt,
- Neuburg-Schrobenhausen,
- Pfaffenhofen a.d.Ilm und
- der kreisfreien Stadt Ingolstadt,
sowie deren Gemeinden zusammen.

Was ist der Regionalplan?
Damit die Region auch in Zukunft lebenswert, ökonomisch leistungsfähig und ökologisch intakt bleibt, ist ein langfristig und fachübergreifend abgestimmtes Gesamtkonzept erforderlich: der Regionalplan Ingolstadt!

Was ist eine Fortschreibung?
Die Fortschreibung beinhaltet die Fortführung oder Aktualisierung des Regionalplans.

Was ist der Verband?
Die Organe des Planungsverbandes nach Art. 10 f. BayLplG sind:
- Verbandsvorsitzende
- Verbandsversammlung
- Planungsausschuss
unterstützt durch
- Geschäftsstelle
- Regionsbeauftragte